Azerion Gaming-Unternehmen erneut auf dem Weg zur Übernahme
Azerion Gaming-Unternehmen erneut auf dem Weg zur Übernahme
Das niederländische Spieleunternehmen Azerion hat das schwedische Spiel Strossle erworben. Das auf Werbe- und Website-Publishing-Technologie spezialisierte Unternehmen ist nicht der erste Kauf von Azerion in diesem Jahr. In den letzten Wochen hat das Unternehmen auch das deutsche Spielestudio WWW Games und eine weitere Werbefirma aus Schweden, Delta Projects, übernommen.
Azerion setzt verstärkt auf Werbung und deren Display-Technologien. Spiele sind eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf diese Anzeigen zu lenken, aber gleichzeitig sieht das Unternehmen Anzeigen als eine Möglichkeit, Verbraucher zu verfolgen und personalisierte Anzeigen in einer Welt zu schalten, in der Cookies weniger wichtig sind.
Azerion wurde 2014 gegründet und wächst schnell, teilweise durch Akquisitionen. Das Unternehmen führt durchschnittlich fünf davon pro Jahr durch. In den 24 europäischen Niederlassungen des Spieleunternehmens arbeiten mittlerweile rund tausend Menschen. Die Hauptniederlassung befindet sich in Amsterdam. Der Umsatz im Jahr 2019 betrug 197,2 Millionen Euro. Das Unternehmen ist auch Miteigentümer des Fortuna Sittard Football Club.