Bosch schließt mehrere kleine Fabriken in Deutschland
Bosch schließt mehrere kleine Fabriken in Deutschland
Robert Bosch, der weltweit größte Zulieferer der Automobilindustrie, verlagert oder schließt weiterhin kleine Fabriken in Deutschland. Dabei geht es vor allem um die Standorte, aus denen die Komponenten für Verbrennungsmotoren bestehen.
Wurzelbasis
E-Mail senden
Bosch verkauft nun eine Fabrik in Cottingham mit 300 Mitarbeitern an Goshen Hi-Tech, einen der größten Hersteller von Batterie- und Stromversorgungssystemen in China. Das chinesische Unternehmen will die Fabrik für die Montage von Lithium-Ionen-Akkus umbauen. Beide Unternehmen haben einen Vorvertrag unterzeichnet. Kaufpreis nicht bekannt gegeben. „Koshan Hi-Tech ist ein etablierter Batteriehersteller, der weltweit weiter wächst und mit dieser Akquisition seine erste Position in Europa etabliert“, sagte ein Sprecher des Bosch-Automarktes.
Hohe Effizienz
Ponish will eine Fabrik in München verkleinern oder schließen. Derzeit beschäftigt der Standort 250 Mitarbeiter. Ein Sprecher sagte, mit den Gewerkschaften hätten Forschungsgespräche über die Zukunft des Standorts begonnen. “Der Umstieg von Verbrennungsmotoren auf Elektromotoren führt zu einer Effizienzsteigerung, daher ist Anpassung erforderlich.”
Lesen Sie auch:
Top Man Bosch: Nicht nur auf Elektroautos setzen
Du hast einen der kostenlosen Premium-Artikel gelesen
“Reisejunkie. Speckfan. Unternehmer. Lebensmittelpraktiker. Bierfanatiker. Begeisterter Internet-Vorreiter.”