Deutsche Milchbauern am Block – News Melk
Nachrichten Paul
Eine Gruppe von Milchbauern in Deutschland hat heute (Donnerstag, 27. Mai) vor dem Bundeskartellamt in Pon protestiert. Obwohl sich der Weltmarkt für Milchprodukte verbessert hat, beschweren sich die dortigen Viehhalter über die niedrigen Preise der Milchverarbeiter.
Daher bitten sie das Kartellamt, die Preismacht der großen Milchverarbeiter zu prüfen. Viehhalter beklagen die stark gestiegenen Kosten. Auch die internationalen Milchpreise sind stark gestiegen, aber in Deutschland hat es den Landwirten nicht viel gebracht. Mitverantwortlich für die entstehende Situation sind nach Angaben der Landwirte die Milchverarbeiter. Sie fordern, dass mehr Geld in die Taschen der Milchbauern fließt.
Butter und Pulver sind teurer, Milch ist knapp
Die Notierungen von Butter und Milchpulver stiegen in Deutschland aufgrund des verbesserten internationalen Milchmarktes. Dennoch zögern die deutschen Milchverarbeiter mit Preiserhöhungen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (PMEL) lag die Milchmenge im März bei 100 kg. 34,27, 4,21 % für Fett und 3,49 % für Protein. Das sind nur 28 0,28 pro 100 kg im Vergleich zum Februar.
© DCA-Multimedia. Diese Marktinformationen sind urheberrechtlich geschützt. Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von DCA Multimedia dürfen keine Dritten Inhalte in irgendeiner Form in irgendeiner Form reproduzieren, verteilen, verteilen oder verteilen.
Zum Thema passende Artikel
BB-Abonnent
Dies ist die Antwort auf den Farmer Business Artikel:
[url=https://www.boerenbusiness.nl/melk/artikel/10892474/duitse-melkveehouders-op-de-barricade]In der Prävention deutscher Milchbauern[/url]
Leute, hier ist die gleiche Geschichte …. Monate vergehen. Aber der Milchpreis stieg um das 2-fache und ein halbes Prozent !! Ablehnung eines Wortes
Kommentar zu diesem Artikel