Die NTT INDYCAR-Serie erweitert die weltweite Reichweite von Sendungen durch neue Partnerschaften
Die NTT INDYCAR Series hat heute eine neue Runde internationaler Rundfunkpartnerschaften angekündigt, um die Reichweite zu erweitern und die bereits starke Präsenz globaler Rundfunkveranstalter zu erweitern.
Zu den neuen Sendepartnern gehört Sport 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Veranstaltungen der NTT INDYCAR SERIES sind auf der Premium-Serviceplattform Sport 1+ mit ausgewählten Funktionen von Sport 1 verfügbar. Die Berichterstattung umfasst die Schweizer Heimat von Simona De Silvestro und zurück in die Serie in diesem Jahr an der Spitze von # 16 Paretta Autosport / Rocket Pro TPO Chevrolet in Indianapolis 500, präsentiert von Gainbridge.
“Es ist erstaunlich”, sagte de Silvestro. “Ich bin so aufgeregt, dass Sport 1 die NTT INDYCAR-Serie zeigt. Es ist immer toll, meine Rennen in meinem Heimatland zu zeigen. Ich bin so froh, dass sie das gemacht haben, weil wir bei der Entwicklung unserer Serie helfen.”
Die internationale Reichweite der NTT INDYCAR SERIES wächst in dieser Saison weiter. Arena 4 in Ungarn und Sport Extra in Rumänien werden beide in der Saison 2020 angeboten. Neu im Jahr 2021 ist die Aufnahme von Eurosport nach Polen und auf den indischen Subkontinent sowie TV Arena Sport für Serbien, Kroatien und Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmakedonien und Slowenien.
DAZN schließt sich der Gruppe 2021 an, um über die Serie in Italien zu berichten, in der der Karosseriehersteller Dallara NTT INDYCAR SERIES ansässig ist. Mittlerweile liefert der weltweite Sender DAZN die Serie an 60 andere Länder in Europa, Asien, Australien, der Karibik, Süd- und Mittelamerika, Nordafrika und dem Nahen Osten.
In Asien wird Fox Sports Nordamerikas führende offene Autorennserie in mehr als einem Dutzend Ländern anbieten, darunter Festlandchina, Hongkong, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Südkorea und Nordkorea.
TV Cultura wird mit Athleten und leidenschaftlichen Fans der NTT INDYCAR-Serie über Brasilien und seine reiche Geschichte berichten. In dieser Saison kehrt Helio Castroneves (Meyer Shank Racing), dreimaliger Indianapolis 500-Sieger, IndyCar Series-Sieger 2004 und 2013 Sheep Janase (Chip Janase) -Sieger, zu den Teilbemühungen der Saison zurück, einschließlich des Versuchs, einen weiteren Sieg im Indy 500 zu erzielen Auf der Liste der Brasilianer, die die “größte Szene des Rennens” gewonnen haben. Rookie Pietro Fittipaldi, 24, Enkel des zweifachen Siegers Emerson Fittipaldi, wird in der Serie als Teil eines Nur-Oval-Zeitplans für Dale Coyne Racing mit RWR mitspielen.
In dieser Saison werden bis zu 34 Fahrer an der NTT INDYCAR-Serie teilnehmen. 22 dieser Fahrer sind international.
Neben aktuellen Innovationen und Rundfunkpartnerschaften werden 209 Länder in 26 globalen Netzwerken vertreten sein.
“Die Stars der NTT INDYCAR SERIES schwingen in allen Teilen der Welt mit, und Rundfunkpartnerschaften werden unseren Sport 2021 einem breiteren internationalen Publikum zugänglich machen”, sagte Mark Miles, Präsident und CEO von Penske Entertainment Corp. In Übereinstimmung mit dem, was wir auf der richtigen Strecke sehen, mit atemberaubenden Rennen, überzeugenden Geschichten und charismatischen Charakteren, die unsere wagemutigen Athleten zeigen, tragen diese neuen Partnerschaften zu unserer Dynamik bei, wenn wir die Saison 2021 starten. ”
Die Saison 2021 NTT INDYCAR SERIES beginnt am Sonntag, dem 18. April, mit dem Honda Indy Grand Prix in Alabama, der von AmFirst im Barber Motorsports Park präsentiert wird.
Eine vollständige Liste der internationalen Rundfunkpartner, die NTT INDYCAR SERIES anbieten, finden Sie unten und hier.
Zonen – Kanal
Asien (Brunei, Kambodscha, Osttimor, Hongkong, Guam, Indonesien, Laos, Macao, Malaysia, Mikronesien, Mongolei, Myanmar, Papua-Neuguinea, Philippinen, Singapur, Südkorea, Nordkorea, Thailand, Vietnam und Festlandchina) – Fox Sports Asia
Asien (Israel, Malediven, Taiwan, Osttimor) – DAZN *
Australien – Fox Sports
Australien (Fidschi, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, Salomonen, Tonga, Tuvalu, Vanuatu) – DAZN *
Belgien – VOOsport
Brasilien – TV Cultura
Kanada – Sportsnet
Europa (Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Estland, Griechenland, Island, Liechtenstein, Malta, Moldawien, San Marino, Slowakei, Türkei) – DAZN *
Frankreich – KANAL +
Deutschland, Österreich und die Schweiz – Sport 1
Ungarn – Arena 4
Indischer Subkontinent – Eurosport
Italien – DAZN
Japan – Jura Sport
Lateinamerika (Argentinien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guyana, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay) – Claro Video
Lateinamerika (Bolivien, Belize, Suriname, Venezuela) – DAZN *
Naher Osten und Nordafrika (Algerien, Bahrain, Irak, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Oman, Palästina, Katar, Tunesien und Jemen) – DAZN *
Mexiko – Claro
Myanmar – Kanal +
Nordamerika und die Karibik (Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Kuba, Dominica, Grenada, Haiti, Jamaika, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago) – DAZN *
Niederlande – Ziggo Sport
Neuseeland – Sky Sports
Nordische Länder – V Sport und Viaplay
Polen – Eurosport
Portugal – Sportfernsehen
Rumänien – zusätzliche Sportarten
Russland und die GUS – Viasat Sport East
Serbien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmakedonien und Slowenien – Arena Sport
Südafrika und die SSA – Supersport
Subsahara-Afrika – Kanal +
Spanien – Movistar
Großbritannien – Sky Sports F1
Vietnam – VSTV
* DAZN, der weltweite OTT-basierte Sportvideo-Streaming-Dienst