Etty Helsum wurde die Stimme der Holocaust-Opfer, und Mengelberg wurde sowohl richtig als auch falsch
Opfer, Täter, Überlebende, Helden. Dies sind die Aromen, die das Fernsehen in den Tagen vom 4. bis 5. Mai zum Leben erweckt. Am Dienstagabend gab es zwei Dokumentarfilme, die jeweils auf ihre Weise zeigten, wie schwierig es ist, festzustellen, zu welcher Kategorie jemand als nächstes gehört. beim Etty Hillesum, auf der Suche nach einem Kriegsschreiber (NOS) wird Judith Colemier folgen, die eine Biographie über diese junge Jüdin schreibt. Mit ihrem Tagebuch – elf Notizbücher, 600 Seiten – ist Helsum die Stimme des Holocaust, die immer noch von Kolumbien und Amerika bis nach Israel gehört wird. Als sich die Welt um sie herum verengte, fand sie einen Raum in sich und tat ihr Bestes, um den Hass und die Wut dort nicht zu finden.
Vielleicht hätte es vermieden werden können, deportiert und zerstört zu werden. Aber sie wollte sich nicht verstecken oder fliehen. Sie beschloss, das Schicksal ihres Volkes zu teilen und beschloss, den unvermeidlichen Untergang so würdevoll wie möglich zu ertragen. Und sie schrieb, dass der einzige Widerstand ein spiritueller ist. “Du kannst immer frei sein.” Am 7. September 1943 nahm ich einen Zug nach Auschwitz. Zwei Monate später starb sie.
Die Worte des Juden Itti Hilsum waren schön und ergreifend. Wie Anne Frank schrieb sie ein Kriegstagebuch. Bis sie in Auschwitz getötet wurde. In 2Doc “Etty Hillesum” folgen wir der Biografin Judith Quilmier. Heute Abend 21.00 Uhr, @ NPO2. @wir https://t.co/dNWEV30Ptp pic.twitter.com/wNAnBp9DKI
– 2Doc.nl (@ 2Docnl) 4. Mai 2021
Der Schuldige, ist es nur derjenige, der etwas tut oder derjenige, der etwas vernachlässigt? Diese Frage liegt in der Luft mit dem Dokumentarfilm Mengelburg Liste (EO). Willem Mingelberg war ein halbes Jahrhundert lang Dirigent des Royal Orchestra Concertgebouw. Er brachte dem Orchester Weltruhm und genoss selbst den Status eines Popstars in den Niederlanden. Dies endete, als er Champagner eröffnete, um die deutsche Besatzung und die niederländische Kapitulation zu feiern. In den Kriegsjahren, in denen er überall und in anderen besetzten Ländern kämpfte, war er auch Gast im Zugkapitän. Nach dem Krieg wurde er zu dem, was wir heute sind abgesagt Er wird anrufen. Er durfte nichts fürs Leben tun und verbrachte seine letzten Jahre in Abgeschiedenheit in einem Schweizer Chalet.
Sie können den Täter Mengelberg nicht herbeirufen, er hat niemanden getötet. Es einen “Fehler” zu nennen, tut ihm auch Unrecht, wie die Leute im Film sagen, die ihm indirekt ihr Leben schulden. Als das Concertgebouw-Orchester 1941 befohlen wurde, alle jüdischen Orgeln (zwölf Streicher, drei Blasinstrumente und einen Gitarristen) zu eliminieren, schrieb Mengelberg einen Brief an Reichskommissaris Seyss-Inquart und forderte die Literatur, Musiker zu behalten. Der Reichskommissar hielt es für zu viel, alle sechzehn Mitglieder des Jüdischen Orchesters zu verschonen, und erlaubte Mengelberg, drei zu wählen. Geiger, Altist und Cellist.
Mengelberg hat seinen Status und seine Kontakte zu Dutzenden von Menschen genutzt, um sicherzustellen, dass sie besser behandelt werden oder um eine Abschiebung zu vermeiden. Von den 48 Menschen, die um seine Hilfe baten, überlebten 34 den Krieg.
Vom populären Helden zum allgemeinen Feind. “Event” Konzertsaalleiter Willem Mengelberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er schwer bestraft, weil er mit den Nazis sympathisierte. Aber wie gerechtfertigt ist das? Sehen Sie sich “Mengelbergs Liste” um 22.45 Uhr an @ NPO2 Einen Tweet einbetten Einen Tweet einbetten https://t.co/Wfh2ouyjDJ. pic.twitter.com/v1T4YGPHnh
– 2Doc.nl (@ 2Docnl) 4. Mai 2021
Macht ihn das zu einem Helden? Sollte es rehabilitiert werden? Nein, sagt sein Biograf, Historiker und aktueller Vorstand des Royal Concertgebouw Orchestra. Jemand sagt, er habe diese Briefe aus Eigennutz geschrieben. Ohne Musiker hatte er kein Orchester. Das Orchester benutzte es, um Dienste vom Besatzer anzufordern, wie der andere sagt, es war nur ein Instrument. Mengelberg scheint auch einer Reihe von Nichtmusikern geholfen zu haben, aber dieses Wissen mildert das Urteilsvermögen nicht. Historiker sagen, er hätte mehr tun können. Sie sollten vielleicht mehr tun.
Richtig oder falsch, Täter oder Held, Opfer oder Überlebender. Du kannst der eine und nicht der andere werden, auch aufgrund dessen, was du zurückgelassen hast.
Rinskje Koelewijn ersetzt Arjen Fortuin bis zum 7. Mai.
Eine Kopie dieses Artikels erschien am 5. Mai 2021 auch im NRC Handelsblad