Klimawahnsinn haben sie die IAA München im Visier
Bei all den Absagen in den letzten anderthalb Jahren haben wir es fast vergessen, aber es gibt es immer noch: die großen europäischen Automessen. Die Veranstaltungen kämpfen seit Jahren mit geringen Besucherzahlen und mussten 2020 aus naheliegenden Gründen komplett schließen.
Doch im September hofft die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) auf einen Neuanfang. 70 Jahre nach der IAA in Frankfurt ist die Veranstaltung 2021 nach München umgezogen.
Sand im Getriebe
Leider hat die Messeorganisation neben dem Virus noch einen weiteren gefährlichen Feind: Umweltschützer. 2019 wurde die Show bereits von einer radikalen Arbeitsgruppe mit dem eingängigen Namen gestört Sand im Getriebe (Sand im Getriebe). Die Ökokrieger schlossen damals den Eingang mit Transparenten, hielten sich ansonsten aber ruhig.
Auto Wahnsinn
Für die IAA München vom 8. bis 12. September kündigte der Arbeitskreis erneut umfangreiche Maßnahmen an. Zudem ist die Sprache grimmiger denn je: SiG fordert, dass die Bundesregierung alle Subventionen für Auto- und Straßenhersteller stoppt. Das Auto und alles, was damit zusammenhängt, sollte für immer weg sein:
„Wir steuern ungebremst auf die Klimakatastrophe zu – trotzdem gibt Deutschland wieder Gas: Größere und fettere Autos verstopfen unsere Straßen, reinigen die Luft und erwärmen das Klima. Dart lassen wir nicht in Sand im Getriebe stehen in einem rasend nervigen Auto.”
Strom ist ein falsches Versprechen
Selbst die Elektroautos, die Umweltvereine und andere Regierungen lieben, sind verrückt genug, um nicht an SiG zu ersticken. Sie sehen Elektrofahrzeuge als leeres Versprechen, das die Grünen mit der finsteren Autoindustrie in Verbindung bringen soll:
“Die IAA lockt die Verbraucher mit Versprechen auf klimafreundliche Elektroautos. Aber diese dünne grüne Lackschicht bröckelt schnell, weil Elektroautos keine soziale und ökologische Lösung sind. Das Konzept des Verkehrs, bei dem das Auto im Mittelpunkt steht, ist nicht nachhaltig.”
#blockie
Sand im Getriebe sagte nicht genau, was die Demonstrationen beinhalten würden. Unter dem trendigen Hashtag #blockie Sympathisanten seien ohnehin aufgerufen, aus Protest gegen die Autoindustrie “zivilen Ungehorsam” zu demonstrieren. Wie auch immer, erwarten Sie viele Banner, friedliche Belagerungen und andere Dinge, die das Leben für Menschen, die Besseres zu tun haben, miserabel machen.