Russland verhängte ein Einreiseverbot gegen acht europäische Beamte
Russland verhängt ein Einreiseverbot für acht europäische Beamte. Dazu gehören die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Vera Gorova, und der Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli. Das Einreiseverbot war eine Reaktion auf die jüngsten europäischen Sanktionen gegen sechs Russen.
Das russische Außenministerium hatte bereits angekündigt, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die “nicht unbedingt identisch” seien. Das Ministerium sagt nun, dass die Europäische Union “ihre Politik einseitiger restriktiver und illegaler Maßnahmen gegen russische Bürger und Organisationen fortsetzt”. “Alle unsere Vorschläge zur Lösung der Probleme zwischen Russland und der Europäischen Union durch professionellen Dialog wurden ignoriert oder strukturell abgelehnt”, fügte er hinzu.
Auf der Liste der russischen Sanktionen stehen auch Beamte der Europäischen Union aus Frankreich, Deutschland, Schweden, Estland und Lettland. Unter ihnen sind der Generalstaatsanwalt in Berlin, Jörg Raubach und die Schwedin Osa Scott. Sie kamen letztes Jahr auch zu dem Schluss, dass der russische Oppositionsführer Alexei Navalny mit Novichok, einem in der Sowjetunion entwickelten Nervengift, vergiftet worden war.
Putins Gefolge
Im März verhängte die Europäische Union Sanktionen gegen zwei Russen, die angeblich an der Verfolgung von Schwulen und Lesben in der russischen Region Tschetschenien beteiligt sind. Vier russische Komplizen von Präsident Putin wurden ebenfalls auf die Sanktionsliste gesetzt, weil sie Nawalny vergiftet, strafrechtlich verfolgt und Proteste unterdrückt haben. Unter ihnen war der russische Staatsanwalt.
“Freundlicher Twitter-Junkie. Total Zombie Maven. Ergebener Speck-Enthusiast. Social-Media-Anwalt. TV-Fan. Wütend bescheidener Internet-Praktiker.”