Tesla-Fabrik in Deutschland verzögert
Eine weitere Barriere
Der Bau der Tesla-Fabrik in der Nähe von Berlin scheint sich zu verzögern. Der Bau bleibt nicht nur zurück, sondern die Genehmigung ist noch nicht abgeschlossen.
Deutsche Automobilwoche Quellen rund um das Tesla-Werk zufolge wurden die Hauptgebäude des Werks noch nicht gebaut, und es wurde noch kein Antrag auf Genehmigung durch das örtliche Batteriefabrik gestellt. Daher ist es zweifelhaft, ob Gigafactory wie geplant innerhalb von fünf Monaten eröffnet werden kann. Der Standort befindet sich in Granhide, südöstlich von Berlin im Bundesland Brandenburg. Die Produktion des Tesla Model Y soll dort im Juli beginnen.
Tesla hat der Fabrik von der deutschen Regierung einen Zuschuss von 1 Milliarde US-Dollar versprochen, aber die Einheimischen sagen, sie lehnen dies ab. Automobilwoche Die Größe kann geringer sein. Die Gesamtkosten der Anlage werden von Tesla auf rund 4 Milliarden US-Dollar geschätzt. CEO Elon Musk sagte, das Berliner Werk könnte der weltweit größte Batteriehersteller werden.
Die Konstruktion wurde viele Male abgebaut. Zum Beispiel gab es viele Gerüchte über Störungen der Tierwelt in der Region. In letzter Zeit gab es unmittelbare Bedenken hinsichtlich der Tierwelt. Die Einheimischen beklagten sich auch über die erwartete Geschäftigkeit in der Fabrik und die Auswirkungen auf die Umwelt. Letztere Einwände wurden jedoch nach langer Zeit zurückgewiesen. Jetzt scheint es jedoch eine weitere Hürde zu geben.
“Reisejunkie. Speckfan. Unternehmer. Lebensmittelpraktiker. Bierfanatiker. Begeisterter Internet-Vorreiter.”