Zoom in deutscher KI-Übersetzer
Zoom hat deutsche Drachen gefangen. Dieses Startup schafft Echtzeitlösungen für die maschinelle Übersetzung. Diese will der Videokonferenz-Experte in seine eigenen Lösungen integrieren. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.
Kites (Carlsrow Information Technology Solutions) wurde 2015 gegründet und hat seine Wurzeln – eigentlich – in der Carlsrue, genauer gesagt im Carlsrow Institute of Technology. Mitgründer Dr. Alex Vibel und Dr. Sebastian Stoker hat Fakultätsmitglieder. Das Kites-Team besteht mittlerweile aus zwölf Forschern. Sie werden das Engineering-Team sein Zoomen Sie heran, um die maschinellen Übersetzungsfunktionen des Unternehmens weiter auszubauen.
Das gesamte Kites-Team wird sich auf Carlsrue konzentrieren. Zoom plant, zusätzliches Personal einzustellen und prüft auch die Möglichkeit, ein F&E-Zentrum in Deutschland zu eröffnen. DR. Vibel wird Zoom Research Fellow. In dieser Funktion berät er bei der Forschung und der Entwicklung weiterer Lösungen.
„Beide Unternehmen wollen die Zusammenarbeit erleichtern“, sagte Wellcome Sankerlingam, CEO von Zoom. “Mit Hilfe des Kites-Teams können wir dies unabhängig von Sprache, geografischer Lage oder anderen Barrieren erreichen.”
Dieser Artikel stammt von Channelweb.nl (https://www.channelweb.nl/artikel/7207208). © Jorpierce ID Media.
“Reisejunkie. Speckfan. Unternehmer. Lebensmittelpraktiker. Bierfanatiker. Begeisterter Internet-Vorreiter.”